• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Kostenübernahme Vitamin D3 Bestimmung

Invenimus

Kundenorientiert

Aufgrund unserer Grösse und der flachen Hierarchiestruktur können wir auf individuelle Kundenwünsche eingehen und unsere Prozesse in kürzester Zeit anpassen.

Persönlich

Der Kontakt zu unseren Kunden ist uns wichtig. Wir wollen eine Beziehung aufbauen.

Lokal

Im Notfall muss es manchmal schnell gehen. Wir sind überzeugt, dass es Kunden schätzen, uns in der Nähe zu haben. Deshalb befinden wir uns an einem gut erreichbaren Standort. Unsere Türen stehen den Kunden offen.

Professionell

Das medizinische Wissen verdoppelt sich alle fünf Jahre. Deshalb ist es uns wichtig, immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu sein. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit den Ausbildungsinstitutionen zusammen und betätigen uns selber in der Lehre.

Ehrlich

Offene und ehrliche Kommunikation ist uns wichtig. Wir stehen zu unserem Wort.

Vernetzt

Wir arbeiten eng mit Spezialisten aus allen medizinischen Bereichen zusammen.

Mitarbeiter

Bei uns herrscht ein Vertrauensklima, welches nicht zuletzt im respektvollen Umgang untereinander begründet ist. Unsere Mitarbeiter sind uns wertvoll und deshalb fördern wir individuelles Empowerment mittels internen und externen Fort- und Weiterbildungen.

Schweizer Partnerschaften

Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum im Bereich der Labormedizin. Wir bevorzugen starke Schweizer Kooperationspartner mit denen wir die ganze Palette an Dienstleistungen anbieten können.

Main Navigation

  • Home
  • Dienstleistungen
    • Alles aus einer Hand
    • Analysenverzeichnis
    • Allergie-Diagnostik
    • Pharmakogenetik
    • Journal Archiv
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Unser Engagement
  • Kontakt
  • Analysenverzeichnis
  • ePortal
  • Materialbestellung

Journal Archiv

Genetik

Implementing comprehensive PGx in a primary care setting

Journal: Journal of the American Pharmacists Association 63 (2023) 188-192
Autor: J.A. Wick et al.

Cost-effectiveness of PGx-guided treatment for major depression

Journal: Canadian Medical Association Journal CMAJ November 14, 2023 195 (44) E1518-E1519
Autor: F. Clement and J. Kirkham

Gynäkologie

SGGG logo

Link zu Expertenbriefe SGGG

Expertenbrief No 73 CMV und Schwangerschaft

Journal: SGGG Expertenbrief
Autor: L. Schäffer et al.

Expertenbrief No 57 Präeklampsie

Journal: SGGG Expertenbrief
Autor: S. Tercanli et al.

Präeklampsie – Risiko früh erkennen

Journal: Aerzteverlag medinfo AG, «info@gynäkologie», 05/2017 9-12
Autor: PD Dr.med. Marc Baumann

Pränatal-Screening für Trisomie

Journal: Bundesamt für Gesundheit, Faktenblatt, 7. Juli 2015
Autor: Bundesamt für Gesundheit

Anti-Müllerian Hormone: Ovarian Reserve Testing and its Potential Clinical Implications

Journal: Human Reproduction Update, Vol.0, No.0 pp. 1–14, 2014
Autoren: Simone L. Broer, Frank J.M. Broekmans, Joop S.E. Laven, and Bart C.J.M. Fauser

Urologie

Is There a Role for Tamsulosin in the Treatment of Distal Ureteral Stones of 7 mm or Less?

Journal: European Urology, 56 (2009) 407–412
Autoren: Thomas Hermanns, Peter Sauermann, Kaspar Rufibach, Thomas Frauenfelder, Tullio Sulser, Räto T. Strebel

Tumormarker

PSA Bestimmung in der Hausaerztlichen Praxis

Journal: PSA-Bestimmung – Empfehlung Klinik für Urologie, Version 1.1, 1. September 2016
Autoren: Universitätsspital Zürich: Klinik für Urology

Infektserologie

Hepatitis-E

Journal: Schweizerisches Medizin Forum, 2016;16(24):510–514
Autoren: Charles Béguelin, Montserrat Fraga, Gilles Wandeler, Roland Sahli, Andri Rauch, Darius Moradpour

Verbreitung des Zika-Virus: Situation und Empfehlungen

Journal: Bundesamt für Gesundheit, Bulletin 30/16, 465-469, 25. Juli 2016
Autor: Bundesamt für Gesundheit

Molekulardiagnostik

Aktuelle Diagnostik von Verotoxin bildenden Escherichia Coli

Journal: Bundesamt für Gesundheit, Bulletin 2/01, 27-30, 8. Januar 2001
Autor: Bundesamt für Gesundheit

Newsletter

CMV in der Schwangerschaft

Autor: Invenimus Medizinische Laboratorien AG

Newsletter I 2018

Autor: Invenimus Medizinische Laboratorien AG

Newsletter II 2017

Autor: Invenimus Medizinische Laboratorien AG

Newsletter I 2017

Autor: Invenimus Medizinische Laboratorien AG

Primary Sidebar

Kontakt

Invenimus
Medizinische Laboratorien AG
Industriestrasse 30
8302 Kloten
Tel: 044 800 10 20 - Fax: 044 800 10 29
E-Mail:

Öffnungszeiten Walk-in Ambulatorium

Blutentnahmen ab 14 Jahren

Montag – Freitag:
08.00 -11:45 und 12:45 - 16.45 Uhr
Samstag:
08.00 - 11.30 Uhr

Öffnungszeiten Labor

Montag – Freitag:
08.00 - 18.00 Uhr
Samstag:
08.00 - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten während den Feiertagen

Feiertagskalender

Öffnungszeiten während den Feiertagen

(Es gelten normale Öffnungszeiten wenn nicht anders vermerkt)

     
Freitag 18.04.2025 geschlossen (Karfreitag)
Samstag 19.04.2025 normale Samstags-Öffnungszeiten
Montag 21.04.2025 geschlossen (Ostermontag)
Donnerstag 01.05.2025 geschlossen (1. Mai)
Donnerstag 29.05.2025 geschlossen (Auffahrt)
Montag 09.06.2025 geschlossen (Pfingstmontag)
Freitag 01.08.2025 geschlossen (Nationalfeiertag)

Das ganze Invenimus Team wünscht Ihnen allen schöne Feiertage

Buchhaltung

Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an
Die Buchhaltung ist nur per E-Mail erreichbar.

Wichtige Infos für Ärzte

  • Pharmakogenetik Pharmakogenetik
  • CMV und Schwangerschaft CMV und Schwangerschaft

Latest Journal

  • Präeklampsie

© 2025 Invenimus Medizinische Laboratorien AG · Unsere Werte · Impressum · AGB · Datenschutzerklärung · Einverständniserklärung · Site Map ·